Übersicht

Pressemitteilung

Finanzspritze für Studentenwerke richtig, aber unzureichend

Der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Gernot Grumbach kritisiert, dass Wissenschaftsminister Rhein die Umsetzung seiner Haushaltsbeschlüsse in Pressemeldungen abfeiere und dringend notwendige Mittelerhöhungen als besondere Leistungen verkaufe. „Die Finanzspritze für die Studentenwerke in Höhe von zwei Millionen Euro ist überfällig, aber…

Hochschulpakt 2020 ist gut, aber könnte besser sein

Der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Gernot Grumbach hat in der heutigen Landtagsdebatte die Regierungserklärung des Wissenschaftsministers Rhein zum Hochschulpakt 2020 wie folgt kommentiert: „Der neue Hochschulpakt 2020 ist besser als alle Vorgänger, aber noch nicht das Non-Plus-Ultra, das die Landesregierung…

Musterrechnung muss auch aufgehen

Der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Gernot Grumbach hat die heutige Ankündigung von Wissenschaftsminister Rhein, die Mittelvergabe im Hochschulpakt umzustrukturieren, wie folgt kommentiert: „Der neue Hochschulpakt muss die realen Belastungen der Hochschulen berücksichtigen. Wenn durch die geplante Fortentwicklung mehr Geld an…

Keine Studiengebühren mit der SPD

Von Gernot Grumbach Sprechermund tut Wahrheit kund. So geschah es am 21. August in der Universität Gießen. Rolf Müller, hochschulpolitischer Sprecher der CDU hat dort gesagt: „Studiengebühren werden kommen und müssen kommen“. Damit hat die CDU in Hessen ein Problem,…

Gernot Grumbach (SPD) fordert Notprogramm für Qualitätsstudium

Angesichts der pro Jahr um 5 Prozent ansteigenden Studierendenzahlen bezeichnete der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Gernot Grumbach die derzeitige Hochschulfinanzierung als „Abmagerungskur“. Der Anstieg der durch doppelte Jahrgänge und die Abschaffung der Wehrpflicht noch beschleunigt wurde, führe zu einem Absinken…

Gernot Grumbach (SPD): Landesregierung muss Hochschulen in Hessen vor finanziellem und qualitativem Kollaps bewahren

Als „deutlichen Hilferuf“ hat der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Gernot Grumbach die Aussagen des Präsidenten der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Werner Müller-Esterl, in dem heutigen Interview in der Frankfurter Neuen Presse gewertet. Darin verdeutliche Müller-Esterl die Notlage der Universität zwischen der…

Gernot Grumbach (SPD): Es besteht weiter Klärungsbedarf

„Jede beantwortete Frage im EBS-Skandal wirft zwei neue auf. Nach der letzten Sitzung des Wissenschaftsausschusses, in der die EBS schon Thema war, haben wir weitere Fragen. Diese Fragen muss die Landesregierung in der Sitzung des Wissenschaftsausschusses am Mittwoch beantworten“, erklärte…

Gernot Grumbach (SPD): EBS-Skandal erreicht Staatskanzlei

Der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Gernot Grumbach hat den heutigen Brief des Ministerpräsidenten zu den Vorgängen an der European Business School (EBS) als "durchaus bemerkenswert" bezeichnet. "Mit dem heutigen Schreiben von Bouffier werden mehr Fragen aufgeworfen als Antworten geliefert", sagte…

Gernot Grumbach (SPD): Gelder müssen eingefroren werden

Als Reaktion auf den gestern von der Staatsanwaltschaft Wiesbaden erhobenen Verdacht der Untreue gegen den Präsidenten der European Business School Christopher Jahns hat der wissenschaftspolitische Sprecher der hessischen SPD-Landtagsfraktion Gernot Grumbach die Landesregierung aufgefordert, umgehend alle Zahlungen an die European…

„Frankfurt kann mehr“

Die SPD ist überzeugt, gemeinsam mit den Frankfurter Bürgerinnen und Bürgern mehr erreichen zu können. „Für die SPD gilt: Kein Mensch wird zurückgelassen! Ob Wohnungsnot oder Kinderarmut: Aktive Kommunalpolitik nimmt sich der Probleme an, die der Einzelne nicht alleine lösen…

Gernot Grumbach (SPD): Kosmetik statt Fortschritt für Rhein-Main

In dem heute von CDU und FDP vorgelegten Gesetzentwurf zum Ballungsraumgesetz sieht der SPD-Landtagsabgeordnete Gernot Grumbach "Kosmetik statt Fortschritt für Rhein-Main". "Dieser Gesetzentwurf ist einmal mehr ’nichts Halbes und nichts Ganzes‘ – er schreibt weitgehend den unbefriedigenden Zustand der politischen…

Termine